Bad Aussee
Steiermark
Die Steiermark ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich. Ihre Hauptstadt ist Graz, welche gefolgt von Leoben, Kapfenberg, Bruck an der Mur und Feldbach nach Einwohnern auch mit Abstand die größte Stadt der Steiermark ist. Das flächenbezogen zweitgrößte, der Einwohnerzahl nach das viertgrößte Bundesland Österreichs grenzt an die österreichischen Bundesländer Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und das Burgenland sowie im Süden an die Republik Slowenien. Die Bewohner werden als Steirer bezeichnet.
Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gab es das weitaus größere Herzogtum Steiermark als Kronland des Kaisertums Österreich, seit 1867 in Österreich-Ungarn. Seit dem Zerfall der Habsburgermonarchie im Oktober / November 1918 und dem Vertrag von Saint-Germain, 1919, gehört die Untersteiermark zu Slowenien.
The term "Upper Styria" (German: Obersteiermark) used by an Austrian refers to the northern and northwestern parts of the federal-state (districts Liezen, Murau, Judenburg, Knittelfeld, Leoben, Bruck an der Mur, and Mürzzuschlag). The term "West Styria" (Weststeiermark) is used for the districts to the west of Graz (Voitsberg, Deutschlandsberg, western part of the district Leibnitz); the districts east of Graz (Weiz, Hartberg, Feldbach, Fürstenfeld, and Radkersburg) are referred to as "East Styria" (Oststeiermark). The western and eastern parts of the district Graz-Umgebung may or may not be considered parts of West and East Styria, respectively. The southern parts of the Duchy of Styria, which have formed part of Yugoslavia and later Slovenia since 1918 (with the exception of World War II), were (and sometimes colloquially still are) referred to as "Lower Styria" (Untersteiermark; Slovene: Štajerska). f Yugoslavia and later Slovenia since 1918 (with the exception of World War II), were (and sometimes colloquially still are) referred to as "Lower Styria" (Untersteiermark; Slovene: Štajerska).
Read MoreDie Steiermark ist eines der neun Bundesländer der Republik Österreich. Ihre Hauptstadt ist Graz, welche gefolgt von Leoben, Kapfenberg, Bruck an der Mur und Feldbach nach Einwohnern auch mit Abstand die größte Stadt der Steiermark ist. Das flächenbezogen zweitgrößte, der Einwohnerzahl nach das viertgrößte Bundesland Österreichs grenzt an die österreichischen Bundesländer Kärnten, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und das Burgenland sowie im Süden an die Republik Slowenien. Die Bewohner werden als Steirer bezeichnet.
Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gab es das weitaus größere Herzogtum Steiermark als Kronland des Kaisertums Österreich, seit 1867 in Österreich-Ungarn. Seit dem Zerfall der Habsburgermonarchie im Oktober / November 1918 und dem Vertrag von Saint-Germain, 1919, gehört die Untersteiermark zu Slowenien.
The term "Upper Styria" (German: Obersteiermark) used by an Austrian refers to the northern and northwestern parts of the federal-state (districts Liezen, Murau, Judenburg, Knittelfeld, Leoben, Bruck an der Mur, and Mürzzuschlag). The term "West Styria" (Weststeiermark) is used for the districts to the west of Graz (Voitsberg, Deutschlandsberg, western part of the district Leibnitz); the districts east of Graz (Weiz, Hartberg, Feldbach, Fürstenfeld, and Radkersburg) are referred to as "East Styria" (Oststeiermark). The western and eastern parts of the district Graz-Umgebung may or may not be considered parts of West and East Styria, respectively. The southern parts of the Duchy of Styria, which have formed part of Yugoslavia and later Slovenia since 1918 (with the exception of World War II), were (and sometimes colloquially still are) referred to as "Lower Styria" (Untersteiermark; Slovene: Štajerska). f Yugoslavia and later Slovenia since 1918 (with the exception of World War II), were (and sometimes colloquially still are) referred to as "Lower Styria" (Untersteiermark; Slovene: Štajerska).